Hier schlägt unser Herz:

Vier Generationen für ein gesundes Miteinander

Besonders stolz sind wir auf unser Team, das mit Herzblut und Professionalität zusammensteht. Mittlerweile sind wir ein weltweit agierendes Unternehmen. Doch unsere Anfänge damals im Jahr 1904 waren bescheiden. Durch Stricken und Bügeln verdiente sich Friederike Detmers nach und nach das Geld, um ihrem Mann Fritz und sich eine kleine Dorfbäckerei mit Kolonialwarenhandel zu kaufen…

Unsere Experten und Expertinnen:

Hier erfahren Sie, wer die Fäden zieht

Insgesamt zählen wir rund sechzig Menschen zu unserem Team. Sie alle sind Experten und Expertinnen auf ihrem Gebiet. An dieser Stelle möchten ein paar von ihnen vorstellen, damit Sie einen Eindruck bekommen, wer hinter dem ganzen Müsli-Zauber steckt. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Sprechen Sie uns gern an. Weiter unten erzählen wir Ihnen etwas über die Entstehung unseres Unternehmens und über seine 120-jährige Geschichte. Viel Freude beim Lesen und Entdecken.

Chantelle Belle-Schmidtke

Chantelle Belle-Schmidtke

Vertriebsinnendienst

Vanessa Mitschke

Vanessa Mitschke

Kundenbetreuung

Christian Butt

Christian Butt

Einkauf und Logistik

Christine Detmers

Christine Detmers

Strategisches Marketing Allgemeine Presseanfragen

Bettina Dopheide

Bettina Dopheide

Buchhaltung

Marharyta Dyka

Marharyta Dyka

Auszubildende

Jasmin Esser

Jasmin Esser

Einkauf

Eugen Fetter

Eugen Fetter

Leitung Produktentwicklung

Kim Folmeg

Kim Folmeg

Geschäftsführung Produktion, Technik, Qualitätsmanagement und Einkauf

Christine Grabo

Christine Grabo

Rechnungswesen, Lohnbuchhaltung

Willi Hermann

Willi Hermann

Einkaufsleitung

Dogan Kamza

Dogan Kamza

Produktionsleitung

Frank Kaiser

Frank Kaiser

Geschäftsführung Vertrieb und Verwaltung

Carsten Kempka

Carsten Kempka

Betriebsleitung

Davit Mchedlidze

Davit Mchedlidze

Qualitätsmanagement

Stephanie Meier

Stephanie Meier

Assistenz der Geschäftsleitung

Marco Possehl

Marco Possehl

Technische Leitung

Thomas Prill

Thomas Prill

Key Account Manager

Daniela Quack

Daniela Quack

Qualitätsmanagement

Tanja Schlüter

Tanja Schlüter

Buchhaltung

Barbara Schwarz

Barbara Schwarz

Leitung Qualitätsmanagement

Seit über 120 Jahren…

Von der Dorfbäckerei zum globalen Müsli-Produzenten

Jedes Unternehmen hat seine Geschichte und hier möchten wir Ihnen etwas über unsere erzählen:

Denn Wer den Groschen nicht ehrt…

Bescheidene Anfänge im Jahr 1904 inmitten des Deutschen Kaiserreichs

Unsere Ursprünge liegen im Jahr 1904. Es war die Zeit der Gründerjahre im damaligen Deutschen Kaiserreich. Fritz Paul Detmers war angestellter Bäckermeister, und seine Frau Frederike Detmers war eine emsige Büglerin und sparsam dazu. Jeden Groschen hat sie in ihrem wohl gehüteten Sparstrumpf verschwinden lassen, bis es eines Tages so weit war und sie sich eine eigene kleine Bäckerei im Bielefelder Ortsteil Jöllenbeck leisten konnten.

Und da stand sie nun inmitten des ländlichen und ebenso schwach besiedelten Bielefelder Norden. Weit und breit gab es nur vereinzelt ein paar Bauernhöfe. Doch der Traum von der eigenen Backstube machte erfinderisch: Mit der Pferdekutsche fuhr Bäckermeister Fritz umher, nachdem er gemeinsam mit seiner Frau die ganze Nacht lang gebacken hat, und tauschte sein Brot entweder gegen Geld oder Getreide. Ein kleines Geschäftsfeld tat sich auf und von dem lebte die Familie bescheiden und doch stolz auf ihr kleines Stück Eigenständigkeit.

Auf zu neuen Ufern – Pumpernickel in der Dose

Im Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit wächst Detmers immer weiter

Der Sohn der beiden Gründer wurde auf den Namen Albert getauft. Schon im Alter von 10 Jahren arbeitete er in der Bäckerei der Eltern mit und vertrat den Vater, als dieser in den Ersten Weltkrieg hineingezogen wurde. Durchhalten war angesagt, und so machte der junge Sprössling bald auch eine Bäckerlehre und stieg fest in das Unternehmen ein. Gemeinsam mit seiner Frau Magdalene Detmers brachte er das Unternehmen durch den Zweiten Weltkrieg. Eine seiner Errungenschaften war die Investition in einen Pasteurisationsofen mit dem es möglich war, das Brot luftdicht in Aluminiumdosen zu verpacken und somit lange haltbar zu machen. Mit dem mittlerweile motorisierten Fuhrpark konnte er seine Ware so im weiteren Umkreis bis nach Hannover und Salzgitter ausliefern. Es wuchs eine moderne Verkaufs- und Absatzkette heran.

Im Aufschwung der Jahre des Wirtschaftswunders wuchs auch Detmers kräftig mit und investierte stetig in neue Backtechniken, Optimierung der Produktionsabläufe und Logistik. Immer mehr Platz wurde benötigt. Und so wurde an der Ursprungsbäckerei immer wieder neu angebaut, was sich auch in der Architektur des Gebäudes widerspiegelt.

Alles … oder nichts!?

Zwei Brüder setzen alles auf eine Karte und werden so zu Pionieren des Bio-Müslis

In den 60er und 70er Jahren trat die nächste Familiengeneration mit den Brüdern Fritz und Albert Detmers die Unternehmensführung an. Konsequent und mit viel Einsatz bauten sie das Frischdienstgeschäft weiter aus. Doch als sich im Jahr 1985 die Gelegenheit bot, die Großbäckerei Mestemacher aus Gütersloh zu übernehmen, setzten sie alles auf eine Karte: Sie verkauften den Vertrieb mit den 27 Frischdienstfahrzeugen und den Kundenstamm ihrer geerbten Firma an die Großbäckerei Wendeln (heute Lieken) und investierten alles in den Aufbau des damals maroden Unternehmens Mestemacher. Mittlerweile ist die Unternehmensgruppe der Mestemacher GmbH weltweit als Marktführer für lang haltbare Vollkornbrote, Pumpernickel und internationale Backwaren bekannt.

Doch was sollte nun aus der leer stehenden Bäckerei in Jöllenbeck werden? Es war die Freundschaft zu einem überzeugten Bioverfechter und Reformhaushändler, der die Weichen stellen sollte. Dieser begeisterte die beiden Brüder von der Idee, vollwertiges Müsli aus ökologischer Landwirtschaft zu produzieren. Gesagt, getan – noch im selben Jahr 1985 wurde die Firma DETMERS mit einem Müsli-Mischer ausgestattet und die Lieferantenkette auf Bio getrimmt. Somit war DETMERS Getreide-Vollwertkost zur Marke für hochwertige, gesunde und preislich optimierte Müslis geworden und übt sich bis heute in dieser sensiblen Disziplin. Mit der frühen Einführung von Bio-Müsli wurde damals echte Pionierarbeit geleistet.

Mit der Umstellung auf hochwertige Müslis hat sich auch der Kundenstamm grundlegend verändert. DETMERS positioniert sich seither als stabiler und integrer Partner des Handels und von Importeuren weltweit. Im Fokus steht die Stärke der jeweiligen Private Label und Eigenmarken.

Gemeinsam für ein nachhaltiges Miteinander

Familiär, nachhaltig, fair – mit Neugier und Zuversicht in die Zukunft.

Seit einigen Jahren wird das Unternehmen von Kim Folmeg und Frank Kaiser in der Geschäftsführung geleitet.  Dabei stehen sie im dynamischen Austausch mit den Inhabern der Familie Detmers, deren Kreis auch Christine Detmers angehört. Die diplomierte Betriebswirtin war bis 2019 geschäftsführende Gesellschafterin der DETMERS Getreide-Vollwertkost GmbH und ist nach ihrem freiwilligen Ausstieg aus der operativen Leitungsebene als aktive Gesellschafterin tätig.

Um optimal auf die Möglichkeiten und Herausforderungen am Markt eingehen zu können, ist das Unternehmen seit 2017 mit einer hochmodernen Produktion ausgestattet. Dabei wurde insbesondere darauf geachtet, ein Höchstmaß an Produktsicherheit zu gewährleisten. Effiziente Abläufe ermöglichen eine schlanke Kostenstruktur und erleichtern die Arbeitsbedingungen der Menschen vor Ort. Ein bedeutendes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit in Beschaffung, Transport und Verarbeitung. Dabei arbeitet Detmers eng mit globalen Prüfstellen zusammen, die Standards im sozialen Handeln weltweit einführen und sichern. Gerade in der Beschaffung der Rohstoffe ist das Hauptziel, den Menschen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis zum Bauern auf dem Feld faire Geschäftsbeziehungen zu garantieren.

Insgesamt blickt das Unternehmen gemeinsam mit den rund sechzig mitarbeitenden Müsliexperten und Expertinnen mit Neugier und Zuversicht in die Zukunft.

info@detmers-muesli.de

+49 (0) 5206 9158-0